Der Fakultätentag Informatik hat die Sommeruniversität Informatica Feminale des Fachbereichs Mathematik und Informatik der Universität Bremen mit dem erstmals vergebenen Preis für herausragende Gleichstellungsarbeit ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr darüber und danken herzlich für diese Anerkennung.
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Fakultätentag Informatik der Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland e.V. am 20. November 2023 im Futurium in Berlin statt.
Besonders geehrt wurden wir durch die wunderbare Laudatio von Professorin Dr. Christiane Floyd. Sie ist als erste Informatikprofessorin in Deutschland auf ihrem langjährigen Wissenschaftsweg gestartet und setzt sich als unermütliche Akteurin für Gleichstellung in der Informatik ein. Mit der Sommeruniversität Informatica Feminale ist sie seit den Anfängen dazu in den frühen 1990er Jahren verbunden.
Professor Rolf Drechsler, Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik, Veronika Oechtering, Mitbegründerin der Informatica Feminale und Leiterin des Kompetenzzentrums Frauen in Naturwissenschaft und Technik der Universität Bremen, sowie Henrike Illig, Projektkoordinatorin der Informatica Feminale und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum, nahmen den Preis aus den Händen der Jury-Vorsitzenden Sanaz Mostaghim, Professorin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und erste stellvertretende Vorsitzende des Fakultätentags Informatik (FTI), entgegen.
> Die Verleihung des Preises für herausragende Gleichstellungarbeit ist mit Video und Fotos festgehalten.
Pressemitteilungen des Fakultätentags Informatik:
> https://ft-informatik.de/themen/themen-detail/fti-gleichstellungspreis-erstmalig-vergeben
> https://idw-online.de/en/news824840
Pressemitteilung der Universität Bremen:
>https://www.uni-bremen.de/universitaet/hochschulkommunikation-und-marketing/aktuelle-meldungen/detailansicht/preis-fuer-herausragende-gleichstellungsarbeit-informatica-feminale-ausgezeichnet