
> Link zu ausführlichen Kursangaben aus 2021
Das Programm der Sommeruniversitäten 2021 umfasste mehr als 60 Lehrveranstaltungen, die unten chronologisch sowie nach Themen-Kategorien sortiert aufgelistet sind. Die gesamte Lehre und das Rahmenprogramm fanden online statt. Die Teilnahme an allen Lehrveranstaltungen war in 2021 kostenlos.
Die Lehr-Lernphasen der einzelnen Kurse waren unterschiedlich lang und liefen vom 19. Juli bis Mitte Oktober 2021 .
Kurse in der Startreihenfolge:
– Einführung in die moderne Webentwicklung [Mi 18.08.- Fr 20.08.]
– Sexismus – ohne mich! [Do 19.08. ]
– Work-Out für Energieeffizienz im Haushalt [Do 19.08.- Do 26.08.]
– Gendersensible Sprache. Wie es geht und warum sie wichtig ist [Fr 20.08.]
– Python Basics [Fri 20 Aug – Sat 21 Aug ]
– Retro Computing – Eine Einführung in BASIC für den Commodore 64 [Sa 21.08.- So 22.08.]
– Scrum III – Agiles Projektmanagement. Agile Storyboard und Zertifikatskurs zu Scrum [Mo 23.08.- Mi 25.08., Fr 27.08.]
– 3D-Druck mit Blender – Herstellung von 3D-Objekten mit Blender und Resindrucker [24.08.- 14.09.]
– Einführung in die Programmierung mit Python [Mi 25.08.- Mi 22.09.]
– Alle gleich? Diversität und Ungleichheiten im Studium [Fr 27.08.]
– Software development in medicine. Insights into the daily work of a computer scientist [Mon 30th Aug- Fri 3rd Sep]
– Wie nehmen Roboter ihre Umgebung wahr? Computer Vision und Bildauswertung für Robotersysteme [Mo 30.08.- Mi 08.09.]
– Wie frau einen Tiefseeroboter baut [Mo 30.08.- Do 23.09.]
– Datenschutz und Datensicherheit – Grundkurs [Mi 01.09.- Fr 03.09.]
– Einführung in das Projektmanagement [Do. 02.09.- Di. 07.09.]
– Functional Programming. Approach in Building Software Applications with Clojure [Fri 03 Sep – Sat 25 Sep]
– Sketchnoting. Denken mit den Augen und Visualisieren von Hand [So 05.09.- Mo 27.9.]
– Datenschutz und Datensicherheit – Aufbaukurs [Mo 06.09.- Mi 09.09.]
– Netzwerk- und Hardwarelabor [Mo 06.09. – Do, 09.09.]
– Prozessentwicklung im Qualitätsmanagement [Do 09.09.- Mo 13.09.]
– Sprachverarbeitung – Verfahren und Anwendungen [Do. 09.09.- Di. 14.09.]
– Introduction to Machine Learning [Sat 11 Sep – Sun 12 Sep ]
– Faire Elektronik in der Praxis – von den Rohstoffen bis zur selbst gelöteten Computermaus [Mo 13.09.– Mi 15.09.]
– IT-Forensik: Windows Analyse [Mo 13.09.- Fr 17.09.]
– Netzwerklabor, Teil 2, mit Wireshark [Mo 13.09. – Do, 16.09.]
– Datenschutz und Datensicherheit – Datenschutzaudits mit Zertifikatsprüfung [Di 14.09.- Do 16.09.]
– Hands on Deep Learning [Fri 17 Sep – Sat 25 Sep]
– Hands on – Programming own Bots and Systems for Smart Homes and Gardens [Mon 20 Sep – Thu 23 Sep ]
– Engineering for social transformation: climate change, technology and gender [Mon 20 Sept – Thu 23 Sept ]
– Introduction on the Android Operating System [Mon 20 Sep – Thu 23 Sep]
– Hack your CAD models! Foundations of Computer Aided Design (CAD) with FreeCAD and Python [Mon 20 Sep – Fri 24 Sep]
– Erfolgreich Verhandeln nach dem Harvard Konzept [Mi 29.09-Mi 13.10]
– Hilfe, ein Konflikt – Weglaufen bringt nichts! [Di 05.10-Sa 16.10]
– Embodied Communication [Mo 04.10-Fr 15.10]
Kurse sortiert nach Themenkategorien:
Nachhaltigkeit und Technologien / Sustainability and Technologies
- Mobilität, Verkehr und Gesellschaft [Do 05.08.- Do 19.08.]
- Engineering for social transformation: climate change, technology and gender [Mon 20 Sep – Thu 23 Sep ]
- Regenerative Design – co-create the world with intelligent solutions [Fri 06th Aug- Mon 09th Aug]
Erneuerbare Energie / Renewable Energy
- Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen in der Praxis [Do 05.08.- Di 10.08.]
- Work-Out für Energieeffizienz im Haushalt [Do 19.08.- Do 26.08.]
Biotechnologie / Bioengineering
- Klein, Kleiner, Mikro. Die kleinsten Reaktoren für Biokatalysatoren [Mo 02.08.- Fr 13.08.]
Technische Netze / Technical Networks
- Netzwerk- und Hardwarelabor [Mo 06.09. – Do, 09.09.]
- Netzwerklabor, Teil 2, mit Wireshark [Mo 13.09. – Do, 16.09.]
Robotik und Elektronik / Robotics and Electronics
- Faire Elektronik in der Praxis – von den Rohstoffen bis zur selbst gelöteten Computermaus [Mo 13.09.– Mi 15.09.]
- Hands on – Programming own Bots and Systems for Smart Homes and Gardens [Mon 20 Sep – Thu 23 Sep ]
- Wie frau einen Tiefseeroboter baut [Mo 30.08.- Do 23.09.]
CAD-Modellierung / CAD-Modeling
- 3D-Druck mit Blender – Herstellung von 3D-Objekten mit Blender und Resindrucker [24.08.- 14.09.]
- Hack your CAD models! Foundations of Computer Aided Design (CAD) with FreeCAD and Python [Mon 20 Sep – Fri 24 Sep]
Maschinelles Sehen / Computer Vision
- Wie nehmen Roboter ihre Umgebung wahr? Computer Vision und Bildauswertung für Robotersysteme [Mo 30.08.- Mi 08.09.]
Datenanalyse / Data Analysis
- Matrix-Based Programming and Data Visualization using Matlab or GNU Octave [Mon 26th July – Mon 09th Aug 2021]
Maschinelles Lernen / Machine Learning
- Einführung in maschinelles Lernen / Introduction to Machine Learning [Sat 11 Sep – Sun 12 Sep ]
- Hands on Deep Learning [Fri 17 Sep – Sat 25 Sep]
- Wie wir Maschinen beibringen sexistisch zu sein – Ursachen, Probleme und Folgen von Bias in Maschinellem Lernen/KI [fällt leider aus]
Programmieren / Programming
- Retro Computing – Eine Einführung in BASIC für den Commodore 64 [Sa 21.08.- So 22.08.]
- Functional Programming. Approach in Building Software Applications with Clojure [Fri 03 Sep – Sat 25 Sep]
- Einführung in die Programmierung mit Python [Mi 25.08.- Mi 22.09.]
- Build your own: Digitale Escape Games als Einstieg und Unterhaltung für Fachinteressierte [fällt leider aus]
- Python Basics [Fri 20 Aug – Sat 21 Aug ]
- Grundlagen in Python [Mo 26.07. – Do 29.07.]
Betriebssysteme und Infrastrukturen / Operating Systems and Infrastructures
- Linux für Einsteigerinnen. Praktischer Einstieg in die Linux Nutzung [Mi 04.08.- Mi 11.08.]
- Linux Systems Management Schwerpunkt Firewall [Mo 16.08. – Do, 19.08.]
- Introduction on Android Operating System [Mon 20 Sep – Thu 23 Sep]
Projektmanagement / Project Management
- Einführung in das Projektmanagement [Do. 02.09.- Di. 07.09.]
- Storyboard und Storytelling [Di 20.07.- Do 22.07.]
- Scrum I – Agiles Projektmanagement. Rollen im Scrum Team und Theory of Scrum [Mo 09.08.- Mi 11.08.]
- Scrum II – Agiles Projektmanagement. Artefakte und Sprint [Mo 16.08.- Mi 18.08.]
- Scrum III – Agiles Projektmanagement. Agile Storyboard und Zertifikatskurs zu Scrum [Mo 23.08.- Mi 25.08., Fr 27.08.]
Qualitätsmanagement / Quality Management
- Qualitätsmanagement in Entwicklung, Produktion und Beschaffung [Fr 06.08.- Fr 20.08.]
- Prozessentwicklung im Qualitätsmanagement [Do 09.09.- Mo 13.09.]
Datenschutz und Sicherheit / Privacy and Security
- IT-Forensik: Windows Analyse [Mo 13.09.- Fr 17.09.]
- Einstieg in die Kryptographie [Mo 26.07.- Do 29.07.]
- Datenschutz und Datensicherheit – Grundkurs [Mi 01.09.- Fr 03.09.]
- Datenschutz und Datensicherheit – Aufbaukurs [Mo 06.09.- Mi 09.09.]
- Datenschutz und Datensicherheit – Datenschutzaudits mit Zertifikatsprüfung [Di 14.09.- Do 16.09.]
Mobile Web und Internet / Mobile Web and the Internet
- Einführung in die moderne Webentwicklung [Mi 18.08.- Fr 20.08.]
Mensch-Computer-Interaktion / Human Computer Interaction
- Sprachverarbeitung – Verfahren und Anwendungen [Do. 09.09.- Di. 14.09.]
- Make a Chatbot. An Introduction to Natural Language Processing using Python [tba]
Gender und Diversity in der Technikinnovation / Gender and Diversity in innovating technology
- Technofeministische Debatten und Theorien – ein Lektüre- und Diskussions-Workshop [ab November]
- Diskriminierung durch Algorithmen? Technikethische Reflexionen zu aktuellen Herausforderungen [Mi 04.08.- Fr 06.08.]
Ethik in der Technikgestaltung / Ethics in Technology Design
- The Ethics of Technology. An Interdisciplinary Approach [tba]
- Informatik & Verantwortung. Technik-ethische Reflexionen zur Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien [tba]
Technik interdisziplinär / Interdisciplinary Technology
- Software development in medicine. Insights into the daily work of a computer scientist [Mon 30th Aug- Fri 3rd Sep ]
Kompetenzen für Studium und Beruf / Professional Skills
- And now what? Design your life and work [Fri 13th Aug- Fri 20th Aug]
- Erfolgreich Verhandeln nach dem Harvard Konzept [Di 05.10-Sa 16.10]
- Find your inner strength. Empowerment für deine berufliche Laufbahn [Do 12.08.- Fr 20.08.]
- Hilfe, ein Konflikt – weglaufen bringt nichts! [Di 05.10-Sa 16.10]
- Genossenschaft – Unternehmensform, Gründung, Erfahrungen [Di 03.08. – Do 05.08.]
Gender- und Diversity-Kompetenzen / Gender and Diversity Skills
- Alle gleich? Diversität und Ungleichheiten im Studium [Fr 27.08.]
- Sexismus – ohne mich! [Do 19.08. ]
- Do it yourself! Feministisches Netzwerken und Empowerment [fällt leider aus]
Schreiben / Writing Skills
- Sketchnoting. Denken mit den Augen und Visualisieren von Hand [So 05.09.- Mo 27.9.]
- How (not) to Master your Thesis. Akademische Arbeiten in technischen Fächern meistern [fällt leider aus]
Kommunizieren / Communicative Skills
- Standpunkte vertreten. Gesprächsstrategien für den Unialltag [fällt leider aus]
- Gendersensible Sprache. Wie es geht und warum sie wichtig ist [Fr 20.08.]
- Embodied Communication! [Mo 04.10-Fr 15.10]